
Straßennetz von Brixia
Römische Provinz: Gallia Cisalpina
Der Decumanus Maximus war in der Antike die Hauptstraße der Stadt und ist auch heute noch als Via dei Musei die zentrale [mehr …]

Römisches Theater von Brixia
Römische Provinz: Gallia Cisalpina
Das perfekt in den Cidneo-Hügel eingepasste Theater von Brixia wurde von den flavischen Kaisern anstelle eines älteren Theaters aus augustäischer Zeit errichtet [mehr …]

Republikanisches Heiligtum von Brixia
Römische Provinz: Gallia Cisalpina
Die Reste eines Tempelkomplexes aus der spätrepublikanischen Zeit wurden unterhalb des kaiserzeitlichen Kapitols entdeckt. Die farbenprächtigen Fresken im Inneren des westlichen Tempels [mehr …]

Kapitol (Capitolium) von Brixia
Römische Provinz: Gallia Cisalpina
Im Zentrum von Brixia, direkt am Forum, befand sich das Kapitol, der Haupttempel der Stadt, der den drei Hauptgöttern Jupiter, Juno und [mehr …]

Archäologischer Park Brixia
Römische Provinz: Gallia Cisalpina
Das ehemalige Forumsgelände von Brixia bildet mit dem römischen Kapitol, der Basilika und dem römischen Theater heute nicht nur den größten archäologischen [mehr …]

Museum Santa Giulia
Römische Provinz: Gallia Cisalpina
Das Museum Santa Giulia, das in einem ehemaligen Klosterkomplex untergebracht ist, spannt den Bogen von der Bronzezeit bis in die Spätrenaissance. Neben [mehr …]