Brescia (Brixia)


Das vom keltischen Stamm der Cenomanen gegründete Brixia wurde um etwa 225 v. Chr. römisch und stieg 27 v. Chr. unter Kaiser Augustus als einzige Stadt der norditalienischen Provinz Gallia Cisalpina in den Rang einer Colonia Civica Augusta auf. Die daraus folgende wirtschaftliche Blüte und das 73 n. Chr. von Kaiser Vespasian errichtete neue Stadtzentrum mit Forum, Tempeln, Theatern, prachtvollen Hauptstraßen und luxuriösen Wohnhäusern ließ die Einwohnerzahl auf rund 6000 anwachsen.
Die im Archäologischen Park rekonstruierten Teile des römischen Forums und des Kapitols und die innerhalb des Klosterkomplexes von San Salvatore-Santa Giulia noch gut erhaltenen römischen Wohnhäuser gehören seit 2011 zum UNESCO-Welterbe.