Gladiatorenmuseum von Capua

Römische Provinz: Italia

Im direkt neben dem Amphitheater von Capua gelegenen Gladiatorenmuseum erfährt man alles Wissenswerte über Gladiatoren und die berühmte Gladiatorenschule von Capua, in der der Spartacus-Aufstand seinen Anfang nahm.

Das kleine Gladiatorenmuseum, das aus 2 Räumen besteht, gibt einen guten Überblick über die verschiedenen Arten von Gladiatoren, den Ablauf der Gladiatorenspiele in der Antike und zeigt außerdem Funde aus dem Amphitheater von Capua.

Es gibt eine Ausstellung mit Gladiatorenrüstungen, Waffen, Panzern, Helmen und Beinschienen und mehrere lebensgroße Dioramen, in denen Szenen aus Gladiatorenkämpfen nachgestellt sind.

In einem zweiten Raum wurde ein Teil der marmorverkleideten Zuschauerränge (cavea) rekonstruiert, die mit Jagd- und Kampfszenen dekoriert waren. Hier sind neben Statuenköpfen und einem kleinen Modell des Amphitheaters auch Originalteile der Verkleidungen, Inschriften und Reliefs aus dem Amphitheater zu sehen.

Außerdem informieren Infotafeln über die Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. in Capua gegründete Gladiatorenschule von Gnaeus Cornelius Lentulus Batiatus, die zu den angesehensten ihrer Zeit gehörte. Diese war 73 v. Chr. Ausgangspunkt des Spartakusaufstands, den der 109 v. Chr. in Thrakien geborene Gladiator Spartacus organisierte. Dieser war ursprünglich Soldat, der aber desertierte und später als Gefangener an die Gladiatorenschule verkauft wurde.

Während des Spartacus-Aufstands zog eine Armee von 70.000 bis 100.000 Sklaven gegen die Römische Republik und forderte sie in mehreren Schlachten heraus. Der Aufstand wurde erst 71 v. Chr. von Marcus Licinius Crassus blutig niedergeschlagen und die etwa 6.000 gefangenen Rebellen entlang der zwischen Capua und Rom verlaufenden Via Appia gekreuzigt.

Die Gladiatorenschule befindet sich auf dem Gelände des Amphitheaters und der Eintrittspreis ins Amphitheater beinhaltet auch das Gladiatorenmuseum, das Mithräum und das Archäologische Museum. Mit der campania artecard ist der Eintritt nochmals reduziert.

Lage: Museo dei Gladiatori, Piazza I Ottobre 36, 81055 Santa Maria Capua Vetere

Link: cultura.gov.it/luogo/anfiteatro-campano