Faszinierende Reisehighlights … für Sie entdeckt!

römerspuren

Der Einfluss des Römischen Reiches auf unsere moderne Welt ist größer, als es auf den ersten Blick scheint.
Denn nicht nur in Sprache, Kunst oder Justiz haben die Römer ihre Spuren hinterlassen: auch römische Bauten haben mehr als 2 Jahrtausende überdauert – teilweise jahrhundertelang in der Erde verborgen.
Einige der interessantesten Zeugen der Zeit, die die römische Antike lebendig werden lassen und eine Reise wert sind, haben wir in diesem „Reiseführer“ durch die Antike wieder für Sie entdeckt. Viel Spaß dabei!

Weiter auf Römerspuren ...

reisenotizen

Das roemer-tour.de Team ist immer wieder für Sie unterwegs auf „Römer-Tour“ zu den schönsten Reisezielen und sehenswertesten Orten, die uns aus der Antike erhalten geblieben sind.
Dabei versuchen wir, die sehenswertesten römischen Funde einer Gegend optimal miteinander zu verbinden und haben dabei auch immer einen Blick auf die Öffnungszeiten.
Wir bieten Ihnen hier Vorschläge für kurze (Tages)touren bis hin zu einem längeren Urlaub auf Spuren der Römer an. Begleiten Sie uns auf unseren Touren!

Weiter zu den Reisenotizen ...

tafelfreuden

Wenn man sich für das Leben der Menschen in der Antike interessiert, stellt man sich unweigerlich irgendwann einmal die Frage, was wohl im alten Rom auf den Tisch gekommen ist.
Wir haben versucht, an den heutigen Geschmack angepasste Gerichte zu kreieren, die an die antiken Quellen (z.B. das Kochbuch des Apicius) angelehnt sind und in ähnlicher Form auch auf einem römischen Speiseplan gestanden haben könnten.
Lassen Sie sich von unseren Rezepten inspirieren und entdecken Sie neue Geschmackswelten!

Weiter zu den Tafelfreuden ...

Unsere Top-Sehenswürdigkeiten - Das muss man gesehen haben!

Pantheon

Römische Provinz: Italia

Das Pantheon ist eines der am besten erhaltenen Gebäude des antiken Rom und beeindruckt durch seine gewaltige Kuppel aus römischem Gussbeton, die auch heute noch als größte freitragende Betonkuppel der Welt gilt. Ein erster Tempel, der [mehr …]

Arch. Ensemble Baelo Claudia

Römische Provinz: Hispania Baetica

Die am vollständigsten erhaltene römische Ruinenstadt der iberischen Halbinsel verdankt ihre Gründung ihrer Lage an der Straße von Gibraltar. Schon die Phönizier fischten in der Region die jährlich vorbeiziehenden Thunfischschwärme mit einer speziellen Fangmethode. Die Römer [mehr …]

Stabia-Thermen

Römische Provinz: Italia

Die Stabia-Thermen wurden bereits in oskischer Zeit errichtet und sind wohl die ältesten und noch am besten erhaltenen Badeanlagen aus der Antike. Sie besaßen getrennte Bereiche für Männer und Frauen und waren reich mit Fresken und [mehr …]

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen das bestmögliche Benutzererlebnis bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie z. B. Ihre Wiedererkennung, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt erforderliche Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten immer aktiviert sein, damit wir Ihre Präferenzen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Cookies von Drittanbietern

Diese Website verwendet Google Tag Manager, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Die Aktivierung dieses Cookies hilft uns dabei, unsere Website zu verbessern.