Windisch (Vindonissa)


Am Zusammenfluss von Aare und Reuss entstand um 15 v. Chr. zunächst eine römische Militärstation, die später zum strategisch wichtigen Militärlager Vindonissa ausgebaut wurde. Ab 101 n. Chr. wurden die Legionen dann nach Norden an den Limes verlegt, die Zivilsiedlung bestand aber weiter. Erst nach dem Limesfall um 270 n. Chr. wurde hier wieder ein neues Kastell errichtet, das als Teil des Donau-Iller-Rhein-Limes bis etwa 401 n. Chr. bestand.
Das einzige römische Legionslager in der Schweiz ist gleichzeitig eines der am besten erforschten in Europa. Im „Römerlager Vindonissa“ erwecken heute das Amphitheater, der Legionärspfad Vindonissa mit Rekonstruktionen an Originalschauplätzen und das Museum im Ortsteil Brugg die Antike anschaulich zum Leben.