
Römisches Theater von Verona
Römische Provinz: Gallia Cisalpina
Das Römische Theater von Verona, das in den Hang des San Pietro-Hügels eingebaut wurde, bietet heute einen spektakulären Blick über den Fluss [mehr …]

Archäologisches Museum im Römischen Theater
Römische Provinz: Gallia Cisalpina
Das Archäologische Museum von Verona ist in zweierlei Hinsicht sehenswert: zum einen beherbergt es die Archäologische Sammlung von Verona mit interessanten Funden [mehr …]

Ponte Pietra
Römische Provinz: Gallia Cisalpina
Der Bau der Ponte Pietra an einer Furt über die Etsch ermöglichte die Entstehung von Verona als Knotenpunkt zwischen der Provinz Italia [mehr …]

Forum von Verona
Römische Provinz: Gallia Cisalpina
Vom römischen Forum von Verona ist heute nicht mehr viel zu sehen, allerdings gibt es rund um den Platz, auf dem sich [mehr …]

Porta Borsari
Römische Provinz: Gallia Cisalpina
Die Porta Borsari war in der Antike der Hauptzugang zur Stadt und Teil der römischen Stadtmauern. Der Name des Tores stammt jedoch [mehr …]

Arena von Verona
Römische Provinz: Gallia Cisalpina
Die Arena von Verona ist nach dem Kolosseum in Rom das wohl bekannteste antike Amphitheater der Welt. Seine Akustik wurde so perfekt [mehr …]

Gavierbogen
Römische Provinz: Gallia Cisalpina
Der Gavierbogen, der von einer der bedeutendsten Familien im römischen Verona gestiftet wurde, ist einer der wenigen antiken Ehrenbögen, von denen auf [mehr …]