Wien (Vindobona)


Zur Römerzeit lag das Legionslager Vindobona und die von einer Lagermauer umgebene etwa 100 Hektar große Lagervorstadt direkt an der Donau, etwa in dem Bereich der Innenstadt, der heute von der Ringstraße begrenzt wird und früher von einer Lagermauer umgeben war.
Auch wenn oberirdisch schon längst keine Römerreste mehr sichtbar sind, zeugen noch viele Ausgrabungsfunde von der rund 350 Jahre währenden römischen Präsenz. So kann man z.B. im Untergeschoss des Römermuseums noch die Reste von 2 Tribunengebäuden entdecken und auf dem Michaelerplatz Teile der Lagervorstadt.